
Mechatroniker (m/w/d) für High-Tech-Maschinen

Sie wollen technisch anspruchsvolle Aufgaben
mit High-Tech-Maschinen und Industrie 4.0?
Als Mechatroniker bei Röders bringen Sie High-Tech-Maschinen zum Hochpräzisionsfräsen und Schleifen sowie Automation bei uns im Werk zum Laufen, häufig in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklung oder Konstruktion. Außerdem sind Sie im Service bei unseren Kunden vor Ort eingesetzt und lernen so technisch führende Betriebe in unterschiedlichen Branchen kennen. Die externen Einsätze sind in der Regel auf wenige Tage beschränkt.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Nach der Montage und Anverdrahtung des Schaltschrankes übernehmen Sie die Maschine oder Automation in der Fertigung und nehmen schrittweise sämtliche Funktionen bis zur Fertigstellung und abschließendem Dauertest in Betrieb
- Bei komplexen Anlagen unterstützen Sie bei der Installation und Inbetriebnahme bei unseren Kunden vor Ort
- Bei Störungen oder Problemen fahren Sie zur Fehleranalyse und Behebung zu unseren Kunden
- Die Anreise erfolgt mit dem Dienstwagen, bei größeren Entfernungen mit dem Flugzeug
- Sollte das Wochenende durch einen externen Einsatz verkürzt werden, können in Absprache flexibel Ausgleichstage genommen werden
- Wir haben eine reguläre 5‑Tage-Arbeitswoche. Daher ist von seltenen Ausnahmen abgesehen das Wochenende grundsätzlich frei für Familie und Freunde. Die Arbeitszeiten können sehr flexibel gestaltet werden
- Sie nehmen regelmäßig an interner Weiterbildung teil, um sich mit neuen Entwicklungen, Komponenten, Verfahren etc. vertraut zu machen
- Ihr Aufgabenbereich und Ihre Kompetenzen werden durch entsprechende Trainingsmodule schrittweise aufgebaut. Abhängig von Ihren Interessen erfolgt eine Spezialisierung, z.B. im Bereich 5‑Achsschleifen oder Automation
Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
- Interesse an technisch anspruchsvollen Aufgaben mit hochmoderner Technik
- Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung in den Neuheiten unserer Entwicklung, Konstruktion und Lieferanten für unsere Maschinen und Automation
- Technische Berufsausbildung oder Technikerabschluss als Mechatroniker, Elektrotechniker, Elektriker oder ähnlichem
- Elektrofachkraft für Niederspannungsanlagen bis 1000 V
- Reisebereitschaft
- Kontaktfähigkeit
Wer ist Röders?
High-Tech für Höchstpräzision, auf dieser Grundlage entwickeln wir mit hohem Innovationstempo eigene Steuerungs‑, Regelungstechnik und Konstruktionen für unsere Fräs- und Schleifmaschinen sowie Automation. In über 50 Ländern schätzen unsere Kunden unser Knowhow für Bearbeitungsaufgaben, bei denen es auf höchste Präzision, Oberflächengüten oder Dynamik ankommt. Unser Fundament ist eine über 200jährige Firmentradition als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Weitere Informationen zu unseren Arbeitsbedingungen finden Sie unter Karriere/Arbeiten bei Röders.
Was sagen unsere Mitarbeiter über Röders?
Erkundigen Sie sich bei kununu.

Interesse oder Fragen?
Kurze E‑Mail an Wiebke Benecke (bewerbung@roeders.de) im Personalbüro mit Telefonnummer für Rückruf schicken oder gerne auch eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.