Servicetechniker (m/w/d) in der Ostschweiz

Röders Karriere - Chancen bei Röders

Servicetechniker (m/w/d) in der Ostschweiz

Röders GmbH Mitarbeiter Servicetechnik

Sie wollen technisch anspruchsvolle Aufgaben mit High-Tech-Maschinen und Industrie 4.0?

Als Service­tech­niker unter­stützen Sie unsere Kunden, meist Techno­lo­gie­führer in ihrer Branche, bei dem Einsatz unserer Hochprä­zi­si­ons­ma­schinen und Automation. Sie arbeiten bei Bedarf eng mit unserer Entwicklung zusammen, um auch komple­xeste Probleme in kurzer Zeit zu lösen und Anregungen für Neuent­wick­lungen zu geben.

Was sind Ihre Aufgaben?
  • Service für unsere Kunden in der Ostschweiz, gelegentlich auch überregional
  • Eigen­ver­ant­wort­liche Fehler­analyse in direkter Abstimmung mit kompe­tenten Ansprech­partnern in Service­innen­dienst, Entwicklung und Konstruktion
  • Anfahrt zu Kunden mit eigenem Dienst­wagen, der auch privat genutzt werden kann
  • Auf Wunsch zeitweise Arbeit im Homeoffice für Kunden­support und Beratung unter Nutzung moderner Software zur Aufschaltung direkt auf die Kundenmaschinen
  • Wir haben regulär eine 5‑Tage-Arbeits­woche, sind aber für andere Arbeits­zeit­mo­delle offen. Die Arbeits­zeiten können flexibel gestaltet werden
  • Teilnahme an regel­mä­ßigen (mindestens einmal jährlich) Weiter­bil­dungen im Werk in neuen Entwick­lungen, Kompo­nenten, Verfahren etc.
  • Schritt­weise Erwei­terung Ihres Aufga­ben­be­reichs und Ihrer Kompe­tenzen durch entspre­chende Trainings­module im Werk
Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
  • Interesse an technisch anspruchs­vollen Aufgaben mit hochmo­derner Technik
  • Bereit­schaft zu ständiger Weiter­bildung in die Neuheiten unserer Entwicklung, Konstruktion und Liefe­ranten für unsere Maschinen und Automation
  • Technische Berufs­aus­bildung oder Techni­ker­ab­schluss in Mecha­tronik, Elektro­technik oder ähnlichem
  • Elektro­fach­kraft für Nieder­span­nungs­an­lagen bis 1000 V
  • Reise­be­reit­schaft
  • Kontakt­fä­higkeit

Wer ist Röders?
High-Tech für Höchst­prä­zision, auf dieser Grundlage entwi­ckeln wir mit hohem Innova­ti­ons­tempo eigene Steuerungs‑, Regelungs­technik und Konstruk­tionen für unsere Fräs- und Schleif­ma­schinen sowie Automation. In über 50 Ländern schätzen unsere Kunden unser Knowhow für Bearbei­tungs­auf­gaben, bei denen es auf höchste Präzision, Oberflä­chen­güten oder Dynamik ankommt. Unser Fundament ist eine über 200jährige Firmen­tra­dition als Famili­en­un­ter­nehmen mit flachen Hierar­chien. Weitere Infor­ma­tionen zu unseren Arbeits­be­din­gungen finden Sie unter Karriere/arbeiten-bei-roeders.

Was sagen unsere Mitarbeiter über Röders?

Erkun­digen Sie sich bei kununu.

Interesse oder Fragen?
Kurze E‑Mail an Wiebke Benecke (bewerbung@roeders.de) im Perso­nalbüro mit Telefon­nummer für Rückruf schicken oder gerne auch eine aussa­ge­kräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.