Verantwortung

Verantwortung für Gesellschaft

Jährlich spendet Röders
einen erheb­lichen Betrag
für die Menschen,
die unsere Hilfe
am nötigsten haben.

Außerdem unter­stützen wir den August-Wöhler-Erfin­derclub der Soltauer Schulen mit einem unserer Entwick­lungs­in­ge­nieure in wöchent­licher Betreuung. Wir haben eine überdurch­schnitt­liche Ausbil­dungs­quote von mehr als 10%. Für Mitar­beiter mit Familie und Kindern gibt es flexible Arbeitszeitmodelle.

Verantwortung - zwei Freunde

und Umwelt

In allen Geschäfts­feldern tragen
wir zum Umwelt­schutz bei.

Unsere Zinnar­tikel sind absolut bleifrei und können somit ohne Bedenken für Speisen und Getränke benutzt werden. Sie sind zu 100% recycelbar.

Die Umwelt­bilanz von PET-Flaschen ist anderen Verpa­ckungen überlegen. Der Energie­ver­brauch bei der Herstellung liegt um ein Vielfaches unter dem der Glasflasche. PET ist zu 100% recycling­fähig und kann zu neuen Flaschen, aber auch Textilien weiter­ver­ar­beitet werden. Das geringe Gewicht der Flaschen spart im Transport. Unsere soliden und extrem steifen Maschi­nen­kon­struk­tionen sorgen für eine hohe Langle­bigkeit und senken bei unseren Kunden den Werkzeug­ver­brauch. Durch Upgrades können die Steue­rungen auf dem neuesten Stand gehalten werden, was die Nutzungs­dauer der Maschinen deutlich erhöht. Seit 2010 werden ausschließlich Maschinen mit Direkt­an­triebs­technik herge­stellt, die auf Grund gerin­gerer Reibung in den Achsen weniger Energie verbrauchen als konven­tio­nelle Maschinen mit Kugel­roll­spin­del­technik. Spezielle Funktionen schalten nicht benötigte Aggregate der Maschine nach Beendigung der Bearbeitung automa­tisch ab und senken so den Strom- und Druckluftverbrauch.


Die Röders GmbH mit ihren drei Geschäfts­feldern und den knapp 400 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beitern wurde erneut als famili­en­freund­liches Unter­nehmen ausge­zeichnet. Das Motto „Einander helfen und unter­stützen“ wird von den Abtei­lungs­lei­tenden gelebt. Die Perso­nal­ab­teilung steht für alle Verein­bar­keits­themen zur Verfügung. Die Beratung zu Elternzeit, Mutter­schutz, Pflegezeit steht im Vorder­grund der Jahres­ge­spräche mit den Beschäf­tigten. Durch die Mitglied­schaft im Überbe­trieb­lichen Verbund Heide­kreis (ÜBV) kann eine vergüns­tigte Ferien­be­treuung für die Kinder der Beleg­schaft genutzt werden.

FaMi-Siegel 2025-2027 Nordostniedersachsen

Röders ist Mitglied im Landes- und Haupt­vor­stand des VDMA.

Logo VDMA

Schon seit mehreren Jahren beteiligt sich die Röders GmbH mit Lehrlingen als Ausbil­dungs­bot­schafter an der Berufs­bildung in den umlie­genden Schulen.


Röders GmbH Breidings Garten Villa

Die Röders GmbH fördert den Erhalt der Villa in Breidings Garten maßgeblich mit Spenden und Krediten.


Um die Jüngsten bereits für Natur­wis­sen­schaften und Technik zu begeistern unter­stützt die Röders GmbH die bundes­weite Initiative „Haus der kleinen Forscher“.