
Konstruktionsmerkmale
der Röders-Maschinen

Hochsteife Portalkonstruktion
- Schwere robuste Maschinengestelle
- Geringe bewegte Massen
- Linear- und Torquemotoren in allen Achsen
- Einfache Aufstellung mit 3‑Punktauflage

Patentierter reibungsfreier Gewichtsausgleich
- Konstante Kraft über ganzen Verfahrbereich
- Reibungsfreie Vakuumschläuche ohne Stick-Slip-Effekt
- Optimal für hochpräzise Regelung der Z‑Achse

Gute Einsicht
durch großzügig dimensionierte Scheiben und gute Zugänglichkeit in den Arbeitsraum von zwei Seiten, Kranbeladung möglich

Kompakte hochsteife Konstruktionen
- Linearmotortechnik in allen Achsen für höchste Regelungsgenauigkeit und Dynamik
- keine bewegten Teile, kein Verschleiß, hohe Verlässlichkeit
- Rollenführungen für geringe Reibung und Wärmeentwicklung bei gleichzeitig sehr hoher Steifigkeit
- Linearmaßstäbe mit Hochpräzision

Kettenwechsler mit Roboterbeschickung
- Kettenwechsler auch zugänglich für automatische Beschickung mit externen Werkzeugen durch Roboter oder RCM
- hauptzeitparallel durch extra Hubtür

Zahlreiche Wasserkreisläufe
- Sämtliche Wärmequellen in der Maschine temperaturstabilisiert durch zahlreiche Wasserkreisläufe
- Bei höchsten Genauigkeitsanforderungen Temperierung der Führungsschienen optional erhältlich

Achsabdeckungen
- Reibungsfreie Achsabdeckungen für bestmögliche Regeldynamik

Späneschutz
- Schutz sämtlicher Aufnahmen gegen herab fallende Späne durch besondere Vorkehrungen auch während des Werkzeugwechselvorgangs