
Messen in der Maschine

Die verlässliche Geometriestabilität der RPT-Maschinen ermöglicht eine Qualitätskontrolle der bearbeiteten Werkstücke direkt in der Maschine. Röders bietet Verfahren zur Eigenkontrolle der Maschinen an, die deren Messgenauigkeit prüfen. Auf diese Weise kann in vielen Anwendungen der Umweg über den Messraum eingespart werden. Die Messprotokolle und Messstrategien wurden mit namhaften Anbietern aus der Branche entwickelt.
Productivity+™ von Renishaw ist eine mögliche Lösung, um in der Röders-Maschine eine Qualitätskontrolle, z.B. durch Vermessen von Regelgeometrien wie Rundheiten, Ebenheiten, Abständen etc., durchzuführen.
Alternativ kann auch die Software INSPECT von HEXAGON eingesetzt werden.