
Präzise Teilefertigung
Mit Röders-Maschinen halten Sie verlässlich sehr kleine Toleranzen dauerhaft in der Teilefertigung ein. Bei Bedarf kombinieren Sie Fräsen und Schleifen in einer Aufspannung für optimale Ergebnisse. Die von Röders langjährig entwickelte PRECITEMP®-Technologie sorgt für eine thermisch robuste Maschinenstruktur, so dass auch bei schwankenden Umgebungstemperaturen keine thermischen Driften auftreten und die Maschinennullpunkte stabil unverändert bleiben. Damit schaffen Sie die Voraussetzung für eine hocheffiziente sehr personalarme Automation. Röders bietet hierfür zahlreiche Handlingsgeräte und langjährig erprobte Softwarelösungen an.

Drosselklappengehäuse
Toleranzen 0,01 mm, Oberflächenqualität Ra 0,2 µm

Gehäuse für Hydraulikpumpe
Toleranzen der „Doppelbohrung“ (Lage und Rundheit) < 1 µm

Medizintechnik
Implantat aus dem Block gefräst

Halsplatte für Blasform
in 2 Aufspannungen automatisiert hergestellt, Toleranzen 0,01 mm

Nockenwelle
in einer Aufspannung gefräst und geschliffen, Toleranz kleiner 1 µm

Maßstabshalter für Glasmaßstab
in 2 Aufspannungen 5‑achsig gefräst, Toleranzen 0,01 mm

Gehäuseteile für einen Kieferscanner
hohe 3D-Oberflächenqualität für Beschichtung erforderlich

Optikhalter für Präzisionsoptik
Serienproduktion, aus dem Vollen gefräst,
Rundheit < 2 µm

Kleinserien und Prototypen
Gehäuse für Elektronikbaugruppe

Druckkopf aus Graphit für Hochleistungsdrucker
Hochgenaue vollautomatisierte Serienproduktion

Uhrengehäuse,
komplett gefräst

Designstudie
in einer Aufspannung von 5 Seiten fertig bearbeitet

Kleinserie Automobil
Schaltknauf und Tankdeckel aus dem Vollen
5‑achsig gefräst, um bei geringer Stückzahl Formkosten zu sparen

Kleinserie Fahrradteil
Aus dem Vollen 5‑achig gefräst