
Werkzeug- und Formenbau

Silikonkautschukformen
Hochpräzise 5‑Achs-Bearbeitung,
keine Nacharbeit der Trennflächen erforderlich


Druckgussformen
Druckgussformen werden direkt in gehärteten Stahl komplett (Schruppen und Schlichten) HSC-gefräst. Die Röders HSC-Technologie erreicht verlässlich Oberflächenqualitäten und Genauigkeiten, auch an den Formtrennungen, die jegliche Nacharbeit überflüssig machen.

Gesenk für Kettenglieder
Bei diesem 1t schweren Gesenk wurde die Bearbeitung
auf der RXU1200 in 50% der bisherigen Zeit ausgeführt
Mikroformen
für die Chipindustrie und andere



Gravurbreite und ‑tiefe 0,05 mm

Spritzgussform
für Drehstuhlabdeckung, Abmessungen ca. 1 m x 1 m

Elektroden
5‑achsig nacharbeitsfrei gefräst

Elektroden
für Steckerverbinder

Detailansicht
der Elektroden für Steckerverbinder darüber,
kleinstes Werkzeug Ø 0,8 mm, erreichter Ra = 0,1 µm






Elektroden
3- und 5‑achsig nacharbeitsfrei gefräst


Blechumformwerkzeuge
HSC-Fräsen und Koordinatenschleifen hochgenau in einer Aufspannung

2 m lange Grundplatte für Folgeverbundwerkzeug
Schruppen, Vorschlichten, Schleifen in einer Aufspannung auf RXU2000

Schneidwalzen
Spezialsoftware zum 4‑achsigen Ausspitzen verfügbar

Gummiformen
Rundumbearbeitung in einer Aufspannung

Reifenformen
extreme Dynamik für kürzeste Bearbeitungszeiten

Formen für Brennstoffzellen

Schneid- und Umformstempel
HSC-Fräsen und Koordinatenschleifen (Toleranz 1 µm) in einer Aufspannung

Schnittstempel
Toleranz < 1 µm auf voller Höhe

Verpackungsformen
aus hochfestem Aluminium


Präzisionsgesenke
hohe Drehzahlen zur Herstellung kleiner Eckenradien

Spritzgussformen
mit Hochpräzision im Detail

Kurbelwellengesenke
in hochfesten Stahl mit extremen Auskraglängen fertig bearbeitet

Komplexe Kunststoffformen
komplette Einsparung der Erodierarbeiten

Prägestempel
in 70 HRC fertig gefräst

Schuhformen
Aluminiumzerspanung mit sehr kurzen Fräszeiten